Ich bin begeistert vom Mimikkartenspiel, welches auf spielerische Art hilft Emotionen auf Gesichter mit Masken lesen zu lernen. Wer mehr über Wut, Freude, Trauer, Angst und Überraschung erfahren möchte, findet detaillierte Informationen auf der Rückseite. Ein Spiel für Jung und Alt. Danke für die tolle Arbeit an dich, Tobias und dein Team.
Claudia Berther
Geschäftsleitung Marte Meo Fricktal
Ihr macht echt tolle Arbeit für eine wirkliche Inklusion und ein „Klarkommen" für viele Betroffene in diesen pandemischen Zeiten und ich freue mich wirklich , Euch kennengelernt zu haben. Chapeau nochmals für Eure Arbeit und Euer Projekt.
Charlotte Häke
Kirja - Verlag (Schweiz)
Wir spielen als Familie oft das Spiel «Ich sehe was! Was siehst du?». Meine Söhne und ich (Asperger) und mein Mann waren erstaunt, dass wir alle die Gesichtsausdrücke sehr ähnlich (bspw. bei ängstlich falsch) eingeschätzt haben. Die Karten werden wir noch oft zur Hand nehmen, die Spielidee ist einfach großartig! Dank des Spiels versuchen wir, im Alltag anderen Menschen öfter in die Augen zu schauen. Die beiden Teenager-Jungs haben natürlich Freude daran, das Spiel mit dem Smartphone spielen zu können.
Sandra Burkhalter
Dipl. Ernährungs-Psychologische Beraterin IKP, Resilienzberaterin